Fördermassnahmen (Primarschule)Die Förderangebote an der Schule Bad Ragaz sind zielgerichtet, ganzheitlich und stehen leistungsstarken wie leistungsschwächeren Kindern gleichermassen zu. Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf werden im Klassenunterricht und mit unterrichtsergänzenden fördernden Massnahmen unterstützt. Unsere Fachpersonen für schulische Heilpädagogik, Begabungs- und Begabtenförderung, Deutsch als Zweitsprache, musikalischer Grundkurs und Logopädie ergänzen die Förderung aller Schülerinnen und Schüler. Teamteaching / Klassenteilung Eine zweite Lehrperson wird je nach Grösse und Zusammensetzung der Klasse für einzelne Lektionen eingesetzt. Dadurch steht den Schülerinnen und Schülern eine noch differenziertere Förderung und Unterstützung zu. Anstelle von Teamteaching besteht auch die Möglichkeit, die Klasse für gewisse Lektionen zu teilen (nachmittags). Heilpädagogische Förderung Die Lehrpersonen für schulische Heilpädagogik begleiten Kinder mit ausgewiesenem Förderbedarf kurz- oder längerfristig. Die Förderung verläuft situativ angepasst innerhalb des Klassenverbands, in einer Kleingruppe, einzeln oder in einer Kleinklasse. Deutsch als Zweitsprache DaZ für Kinder mit Migrationshintergrund Im Anschluss an den DaZ- Unterricht im Kindergarten besuchen Kinder mit Migrationshintergrund bei Bedarf in der 1. und 2. Klasse den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache weiter. Er umfasst zwei Wochenlektionen und findet ausserhalb des regulären Unterrichts statt. DaZ für neu Zugezogene Kinder, die während ihrer Schulzeit aus einem andern Land neu in die Schweiz ziehen, werden sofort in ihre Klasse integriert. Sie erhalten zusätzlich intensiv Deutschunterricht in der DaZ-Klasse. Eine umfassenden Integration und eine optimalen Förderung im Erwerb der Deutschen Sprache ist unser Ziel. Logopädie Besteht bei einem Kind logopädischer Förderbedarf, besucht es während ein bis zwei Wochenlektionen den Logopädieunterricht bei einer Logopädin. Klassenassistenz Die Klassenlehrperson kann in besonderen Situation punktuell durch eine Klassenassistenz unterstützt werden. Die Klassenassistenz betreut einzelne Kinder, unterstützt Abläufe oder entlastet das Klassengeschehen durch aktive Mithilfe und Präsenz.
|